Für Unternehmen, die nach Ostern-Artikel für ihre Einzelhandelsgeschäfte suchen, gibt es eine Vielzahl beliebter Produkte. Zu den beliebtesten Artikeln aus unserem Sortiment gehören vor allem die Deko-Artikel wie Figuren von Hase, Hugn und Schaf, aber auch Tassen, Schlüsselanhänger und vieles mehr.
Bei der Auswahl von Ostern-Artikeln für Unternehmen gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst sollten die Artikel zum Unternehmen und zur Zielgruppe passen. Überlegen Sie sich, welche Art von Artikeln Ihre Kunden schätzen würden und wie diese mit Ihrem Unternehmen in Verbindung stehen. Außerdem ist es wichtig, auf die Qualität der Artikel zu achten. Langlebige Poly-Figuren und hochwertige Stofftiere sind z. B. in den meisten Fällen eine gute Wahl.
Für Kinder gibt es eine große Auswahl an Ostern-Artikeln, die ihnen viel Freude bereiten. Das Osternest kann neben Ostereiern und Süßigkeiten etwa mit einem süßen Plüschtier gefüllt werden. Die gibt es bei uns etwa als Schaf, Henne, Hahn und natürlich als Hase. Auch eine Kinderjacke in Hasenausführung finden Sie in unserem Sortiment.
Es gibt zahlreiche Ostern-Artikel, die sich hervorragend für die Osterdekoration eignen und das Zuhause in eine fröhliche Osteratmosphäre verwandeln. Zu den beliebtesten Osterdekorationen gehören Osterfiguren unterschiedlicher Tiere und natürlich der Osterhasen. Osterfiguren wie Huhn, Hasen oder Lämmer bringen niedlichen Charme ins Haus. Osterhasen sind ein klassisches Dekorationselement und in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich. Auch frische Blumen wie Narzissen oder Tulpen sind beliebte Osterdekorationen. Mit diesen Ostern-Artikeln wird das Zuhause Ihrer Kunden zur festlichen Osteroase.
Der Begriff Ostern stammt von älteren germanischen Traditionen, insbesondere dem Fest "Eostre" oder "Ostara", das der germanischen Göttin der Morgenröte und des Frühlings gewidmet war. Mit der Verbreitung des Christentums in der germanischen Welt wurde die Feier von der Kirche übernommen und als Auferstehung Christi gefeiert. Die Etymologie des Wortes Ostern ist somit eng mit dem Konzept der Erneuerung und des Neuanfangs verbunden, was auch in christlichen Traditionen zum Ausdruck kommt. Unser Sortiment an Ostern-Artikeln reflektiert diese tief verwurzelten Traditionen.
Ostern ist ein zentrales Fest im Christentum. Es entstammt nach christlicher Überlieferung dem jüdischen Passah-Fest, welches zur gleichen Zeit stattfindet. Christen feiern zu Ostern die Auferstehung Jesu Christi, welcher laut Bibel am Karfreitag gestorben und am Ostersonntag wieder auferstanden ist. Dieses Ereignis wird als Sieg über Tod und Sünde interpretiert und verbindet die Gläubigen mit der Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod. In der heutigen Zeit sind Osterfeierlichkeiten oft eine Kombination aus kirchlichen Zeremonien und Familienzusammenkünften. Es gibt viele Bräuche und Traditionen rund um das Osterfest, darunter das Färben und Suchen von Ostereiern, das Osterfeuer und der Osterhase, der Geschenke bringt.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Brevo:
Brevo tracker
Brevo:
Brevo tracker
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden. Die Cookies "_ga" und "_ga_4Y6XRJCnZE" enthalten eine zufallsgenerierte USER-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Webseite wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Google Ads Remarketing & Conversion Tags:
Das Cookie "test_cookie" wird testweise gesetzt um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Es enthält keine Identifikationsmerkmale. Das Cookie "IDE" enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Sendinblue N2G:
Sendinblue trackers
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google Conversion Verknüpfung:
Das Cookie "_gcl_au" enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Die Cookies "_gcl_aw" bzw. "_gcl_dc" werden gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Sie enthalten Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Doofinder:
Das Cookie wird verwendet um Benutzerinteraktionen mit der Seitensuche zu verfolgen. Die Daten können für Optimierungen der Suchfunktion genutzt werden.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.